WELCOME
Werde Teil unseres Teams!
Jede Menge Spaß
Netzwerk erweitern
Durstlöscher
Soziales Engagement
30
180
10
1
RESSORTS
Projektleitung/Vorstandsvorsitz
Koordination der Ressorts und Vorsitz des Vereins

Clemens Gaberdiel

Tim Wildberger
Die Hauptaufgabe des Project Managements besteht darin, die einzelnen Ressorts zu koordinieren, um den Informationsfluss zu gewährleisten und ressortübergreifende, strategische Entscheidungen zu treffen. Zudem repräsentiert das Project Management den Verein talKIT gegenüber dem KIT, unseren Partnern und anderen Institutionen. Zusammen mit dem Vorstand, dem Team und den Alumni arbeitet das Project Management daran, talKIT kontinuierlich zu verbessern.
Finance
Finanzbuchhaltung

Lukas Deisenrieder
Der Ressort Finance ist für die Buchhaltung des Vereins zuständig. Dementsprechend koordiniert und überwacht Finance die Ressortbudgets hinsichtlich deren zweckgemäßen Verwendung.
Sponsoring
Sponsorenakquise

Ellen Zimmermann
Sponsoring ist für die Sponsorenakquise und die Pflege bereits bestehender Kooperationen verantwortlich. Die Aufgabe der Mitglieder ist es, talKIT gegenüber Vertretern von Unternehmen zu präsentieren und mit ihnen sowohl telefonisch, als auch persönlich, zu verhandeln. Die Kreativität, Beständigkeit und harte Arbeit des Sponsoring-Teams ermöglicht es uns jedes Jahr aufs Neue ein wunderbares Event auf die Beine zu stellen.
Speakers
Rednerakquise und inhaltliche Gestaltung

Annika Wollermann
Speakers übernimmt die Referentenakquise und kümmert sich um die inhaltliche Konzeption und Gestaltung von talKIT. Dafür informiert sich das Team schon frühzeitig über aktuelle technologische Themen und kontaktiert interessante Redner für das Event. Durch die begeisternden Vorträge machen sie talKIT jedes Jahr aufs Neue zu einem einzigartigen Event.
Participants and Networks
Teilnehmerbetreuung und Kooperationspflege mit anderen Symposien

Isabel Lauster
Die Hauptaufgaben von Participants and Networks bestehen darin, möglichst viele Studenten von der Teilnahme an talKIT zu begeistern, die Teilnehmer während des Events zu betreuen und Kooperationen mit anderen Symposien zu pflegen. Damit talKIT für die Teilnehmer zu einem unvergesslichen Event wird, begleitet das Team von Participants and Networks jeden Teilnehmer von der Bewerbung bis hin zum Aufenthalt in Karlsruhe.
Event Management
Operative Durchführung des Events

Stephanie Riesterer

Luca Mak
Unser Event Management Ressort leitet die operativen Aspekte unseres Events. Dazu zählen umfangreiche Aufgaben wie die Organisation der Abendveranstaltungen, aber auch kleine Details wie Dekoration und Technik in den verschiedenen Räumlichkeiten. Dementsprechend ist die Arbeit dieses Ressorts insbesondere in den Wochen vor dem Event gefordert, da sich die Mitglieder um den reibungslosen Ablauf des Events kümmern.
Marketing & Communications
Gestaltung von Printmedien und Verwaltung der Social-Media-Kanäle

Tim Wildberger
Marketing & Communications erstellt alle Printmedien, wie beispielsweise das Event-Booklet, Flyer, Poster und Visitenkarten. Die inhaltliche und designtechnische Gestaltung der Webseite sowie des Social-Media-Auftritts liegen ebenso in der Verantwortung von Marketing & Communications wie der Abschluss von Medienpartnerschaften mit der Presse. Neue Mitglieder benötigen keine Vorkenntnisse und erhalten zu Beginn eine Einführung in die entsprechenden Programme. Das professionelle und moderne Auftreten von talKIT ist das Ergebnis der harten Arbeit von Marketing & Communications.