General Manager Customer Success Unit Germany und Member of the Board Microsoft Germany
talKIT x Microsoft:
Cloud Cyber Security
Neben unserem jährlichen Technologieforum haben wir in diesem Jahr ein unabhängiges Event mit Microsoft geplant. Am 01. Juli dürfen wir Microsoft Germany zu einem Präsenzevent auf dem Campus Süd des KIT begrüßen. Für einen halben Tag habt ihr die Möglichkeit Einblicke in die Arbeitswelt bei Microsoft und das Thema Cloud Cyber Security zu bekommen.
Wolfgang Höffer (General Manager Customer Success Unit Germany and Member of the Board at Microsoft Germany) und Martha Splitthoff (Digital & Application Innovation Customer Engineer Lead), die geplanten Keynote-Speaker unseres Technologieforums, begrüßen dich um 14:00 Uhr zum Auftakt des Events.
Im Anschluss daran findet der, von Microsoft organisierte, Cloud Cyber Security Workshop statt. Dabei werdet ihr in Teams versuchen, einen Angriff auf die Cloud Infrastruktur eines fiktiven Kunden zu identifizieren, zu mitigieren und eure Umgebung für zukünftige Bedrohungen abzusichern. Ihr agiert dabei sowohl als Incident Response Team (Security Operation Center) als auch als IT Security Architekten. Nach Abschluss der Teamarbeit werdet ihr eure Ergebnisse im Plenum vorstellen und ein Siegerteam wird ausgewählt.
Den Tag lassen wir ab ca. 19:15 Uhr bei einem Get-Together gemeinsam ausklingen. Es besteht die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen. Für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt.
Digital & Innovation Application Customer Engineer Lead
talKIT - Das Technologieforum
talKIT ist das größte von Studierenden organisierte Technologieforum im deutschsprachigen Raum, bei dem jährlich mehr als 150 Studierende und namhafte Persönlichkeiten zu Workshops, Diskussionsrunden und Vorträgen zusammenkommen. Die Plattform bietet Studierenden die Möglichkeit mit bekannten Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Kontakt zu treten, um Wissen und Ideen auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle technologische Herausforderungen, die aus ökonomischer, politischer und philosophischer Perspektive diskutiert werden.
Spannende Vorträge
Workshops
Wertvolle Unternehmenskontakte
Ein exklusives Teilnehmerpaket
Ehemalige Partner & Sponsoren
Weitere Partner
Unser Partner - Wiwi Media
BWL, VWL, Mathematik und Statistik - vier vollständige Formelsammlungen im Hosentaschenformat!
Die WiWi-App ist der ideale mobile Begleiter für dein Studium. Warum? Neben den Formelsammlungen enthält die App für dich wichtige Informationen zu Karriere und Studium, bündelt die relevantesten News aus der Welt der Wirtschaftswissenschaften und enthält obendrein über 1.000 klausurrelevante Übungsaufgaben, geprüften Lösungen und detaillierte Lösungswege.
Nicht umsonst wurde die WiWi-App von der Wirtschaftswoche als Top App fürs Studium ausgezeichnet. Die App steht dir jederzeit kostenfrei und ohne zusätzliche In-App-Käufe im App-Store und auf Google Play zur Verfügung.
FAQ
Damit du dich bei deiner Bewerbung noch besser zurechtfindest haben wir Dir hier die häufigsten Fragen beantwortet.
Bei weiteren Fragen zu talKIT oder Deiner Bewerbung kannst du dich jederzeit an participantsnetwork@talKIT.eu wenden.