„talKIT – Das Technologieforum“ ist eine Studentenvereinigung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die sich zum Ziel gesetzt hat technologiebegeisterten Studierenden und Leistungstragenden aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eine Plattform für Meinungs- und Wissensaustausch zu bieten.
Während unseres Technologieforums, erhalten unsere Teilnehmer:innen in Fachvorträgen und Workshops einen umfassenden Einblick in die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen und Entwicklungen, die von Innovationen und disruptiven Technologien vorangetrieben werden.
So konnten wir in den letzten Jahren namhafte Redner wie Carsten Spohr (CEO, Lufthansa AG), Volkmar Denner (CEO, Robert Bosch GmbH), Dirk Hoke (CEO, Volocopter GmbH) und Dr. Norbert Röttgen (Bundesumweltminister a.D.) als Keynote Speaker für unser mehrtägiges Technologieforum gewinnen.
New Space – Deutschland hebt ab
Wie Start-Ups die Raumfahrt revolutionieren.
Start-ups wie Isar Aerospace verändern die Raumfahrt – schnell, günstig, flexibel. Doch was braucht es, damit aus Innovation wirtschaftlicher Erfolg wird? Im Fokus: Förderung, Regulierung und internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Veranstaltungsort: KIT – Raum 30.10 (Nachrichtentechnik Hörsaal)
Beginn: 19:00 Uhr
Erhaltet exklusive Einblicke in modernste Cloud-Technologie und höchste Sicherheitsstandards bei unserer Rechenzentrumsführung von IONOS.
Veranstaltungsort: IONOS Zentrale Karlsruhe
Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat 2020 kein Event stattgefunden.
Johann-Dietrich Wörner,
Generaldirektor der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA
Meine Botschaft an junge Leute im Allgemeinen ist „Stay hungry, stay foolish“. Sie kennen das als ein Zitat von Steve Jobs und dieses Zitat, ist wichtig für junge Leute, dass sie wirklich den Mut haben Dinge zu machen. Aber Mut braucht auch Informationen vorher - deshalb ist dieses Format von talKIT sehr wichtig.
Katrin Redmann,
Innovation Lead & Country Manager DACH, SAP SE
Wir sind bereits mehrere Jahre dabei und ich bin völlig überzeugt von dem Format. Es ist eine tolle, motivierende Gemeinschaftsproduktion und das möchten wir als Unternehmen natürlich sehr gerne unterstützen.
Wir sind Studierende des KIT aus verschiedensten Studiengängen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Mechatronik. Uns alle verbindet aber eine Neugier, wie Technologien und Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft unsere Zukunft gestalten werden. Diese Neugier und Begeisterung versuchen wir bei jedem talKIT-Event an unsere Teilnehmer weiterzugeben!
Head of Event Management
Head of Finance
Co-Chairman & Head of Project Management
Co-Chairwoman & Head of Project Management
Head of Speaker
Head of Sponsoring
Head of Communications
Du bist Student in Karlsruhe und hast Interesse an talKIT? Dann komm zu unseren Teamtreffen und lerne uns näher kennen.
Bei Fragen könnt ihr uns gerne eine Mail (info@talkit.eu) schreiben oder uns über die sozialen Netzwerke erreichen.
Wir suchen Unternehmen für unsere Events, die als Sponsoren oder als Speaker bei talKIT auftreten möchten. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie auf uns zukommen können.
Geben Sie den Teilnehmenden Einblicke in Ihr Unternehmen und wie Sie im Zusammenhang mit dem festgelegten Thema aktiv sind. Zusätzlich können Sie die Studierenden auch über Einstiegsmöglichkeiten bei Ihnen informieren.
Sie organisieren einen Workshop mit einer Aufgabenstellung aus Ihrem Berufsalltag. Die Teilnehmenden bearbeiten die Problemstellung und präsentieren Ihnen am Ende ihre Ergebnisse.
Fällt Ihnen bei der Analyse der Lebensläufe unserer Teilnehmenden direkt ein Kandidat oder eine Kandidatin ins Auge, welche Sie gerne näher kennenlernen möchten? Dann laden Sie ihn oder sie gerne zu einem Interview ein!
Mit einem Stand auf unserer Karrieremesse haben Teilnehmende die Möglichkeit, mit Mitarbeitern aus Ihrem Unternehmen ins Gespräch zu kommen und Informationen über Einstiegsmöglichkeiten zu erhalten.
So werden Sie demnächst Partner bei einem talKIT Event
Sie schicken uns Ihre Anfrage. Wir prüfen diese und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Wir laden Sie zu einem Online-Gespräch ein, bei dem Sie uns – und wir Sie – besser kennenlernen können.
Nach dem Gespräch senden wir Ihnen ein an Ihre Wünsche angepasstes Angebot.
Wenn Sie das Angebot annehmen, senden wir Ihnen einen Vertrag zu und Sie schicken diesen an uns zurück.
Wir freuen uns, Sie als Partner bei einem talKIT Event begrüßen zu dürfen!
Sie schicken uns Ihre Anfrage. Wir prüfen diese und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Wir laden Sie zu einem Online-Gespräch ein, bei dem Sie uns – und wir Sie – besser kennenlernen können.
Nach dem Gespräch senden wir Ihnen ein nach Ihren Wünschen entsprechendes Angebot.
Wenn Sie das Angebot annehmen, senden wir Ihnen einen Vertrag zu und Sie schicken diesen an uns zurück.
Wir freuen uns, Sie als Partner bei einem talKIT Event begrüßen zu dürfen!
Wenn wir Sie von uns überzeugen konnten, würden wir uns sehr über Ihre Anfrage freuen!
Schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@talkit.eu – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!