talKIT x Porsche - Smart Logistics
Am Freitag, den 29.11 hatten wir mit einer Studierenden-Gruppe, die Möglichkeit hinter die Kulissen der Porsche Logistik GmbH zu blicken. Unter dem Motto „Smart Logistics“ standen neben einer Werksführung, auch verschiedene Vorträge zur Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf dem Programm.
Weitere Eindrücke
Was ist talKIT?
talKIT ist das größte von Studierenden organisierte Technologieforum im deutschsprachigen Raum, bei dem jährlich mehr als 150 Studierende und namhafte Persönlichkeiten zu Workshops, Diskussionsrunden und Vorträgen zusammenkommen.
Bisherige Events
Komm' zum Teamtreffen!
Wenn du Student in Karlsruhe bist und dich für talKIT interessierst, schau vorbei!
Mehr Infos

talKIT - Das Technologieforum

„talKIT – Das Technologieforum“ ist eine Studentenvereinigung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die sich zum Ziel gesetzt hat technologiebegeisterten Studierenden und Leistungstragenden aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eine Plattform für Meinungs- und Wissensaustausch zu bieten.

Während unseres Technologieforums, erhalten unsere Teilnehmer:innen in Fachvorträgen und Workshops einen umfassenden Einblick in die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen und Entwicklungen, die von Innovationen und disruptiven Technologien vorangetrieben werden.

So konnten wir in den letzten Jahren namhafte Redner wie Carsten Spohr (CEO, Lufthansa AG), Volkmar Denner (CEO, Robert Bosch GmbH), Dirk Hoke (CEO, Volocopter GmbH) und Dr. Norbert Röttgen (Bundesumweltminister a.D.) als Keynote Speaker für unser mehrtägiges Technologieforum gewinnen.

Mitglieder
0 +
Alumni
0 +
Bisherige Events
0
Gründungsjahr
2024

Unser letztes Event

talKIT x Partner Event

talKIT x Porsche – Smart Logistics

29. November 2024, Sachsenheim

Am Freitag, den 29.11 hatten wir mit einer Studierenden-Gruppe, die Möglichkeit hinter die Kulissen der Porsche Logistik GmbH zu blicken. Unter dem Motto „Smart Logistics“ standen neben einer Werksführung, auch verschiedene Vorträge zur Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf dem Programm. Bei einem anschließenden Meet & Greet konnten sich Studierende mit den Fachabteilungen und der Geschäftsführung austauschen. Danach wurde das Event mit dem Besuch des Porsche Museums abgerundet.

Vielen Dank an das Team von Porsche Logistik, allen voran Marcel Müller und Magdalena Hager, für die spannenden Einblicke!

#smartlogistics #talKIT #porschelogistics

Übersicht der letzten Jahre

November 2024

talKIT x Porsche Logistik - Smart Logistics

talKIT x Porsche Logistik - Smart Logistics

Am 29.11 hatten wir mit einer Studierenden-Gruppe, die Möglichkeit hinter die Kulissen der Porsche Logistik GmbH zu blicken. Unter dem Motto „Smart Logistics“ standen neben einer Werksführung, auch verschiedene Vorträge zur Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf dem Programm.
Zum Event

Juni 2024

talKIT x Dräger - Medizintechnik heute und morgen

talKIT x Dräger - Medizintechnik heute und morgen

Wir durften am 11. Juni gemeinsam mit dem Drägerwerk AG & Co. KGaA eine exklusive Veranstaltung durchführen. Wir durften Prof. Karsten Hiltawsky, President Corporate Technology & Innovation, Werner Frenz und Michael Härtel begrüßen, die den Teilnehmern spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag bei Dräger und einen Ausblick auf Technologietrends in der Medizintechnik gaben.
Zum Event

Januar 2024

talKIT x John Deere - Smart Farming

talKIT x John Deere - Smart Farming

Große Begriffe mit noch mehr Bedeutung! Am Mittwoch, den 24. Januar hatten wir die Möglichkeit Einblicke bei John Deere zu erhalten. Mit einer Gruppe interessierter Studierenden konnten wir durch Werksführungen und spannende Vorträgen mehr über die Zukunft und den Einzug digitaler Technologien in die Landwirtschaft erfahren.
Zum Event

November 2023

Future of Energy - Ready for the next century?

Future of Energy - Ready for the next century?

Erneuerbare Energien, Batteriespeicher, Brennstoffzellen, E-Motoren und Intelligente Netze – Wie können wir die Zukunft mit innovativen Technologien und nachhaltiger Energie gestalten, um die Herausforderungen von heute und morgen zu bewältigen?
Zum Event

Juli 2023

talKIT x Volocopter - Urban Air Mobility

talKIT x Volocopter - Urban Air Mobility

Der Mobilitätssektor ist für einen Großteil des CO2-Ausstoßs verantwortlich. Zudem erhalten Städte immer mehr Zulauf und der Verkehr nimmt immer mehr zu. Das Startup aus Bruchsal hat mit ihren eVTOL eine adequate Lösung gefunden. Wir freuen uns mit ihrem CEO einen erfahrenen Speaker im Bereich urbanen Luftverkehr begrüßen zu dürfen.
Zum Event

2022

talKIT x Microsoft - Cloud Cyber Security

talKIT x Microsoft - Cloud Cyber Security

Mit der zunehmenden Digitalisierung in allen Bereichen unseres Alltags nimmt auch die Cyberkriminalität zu und das Thema Cybersecurity und Datensicherheit spielt eine immer größere Rolle. Daher freuen wir uns, das erste Event unserer neuen exklusiven talKIT x Partner Reihe mit Microsoft zum Thema Cloud Cybersecurity zu veranstalten.
Zum Event

2021

Green Tech - Engineering for better Future

Green Tech - Engineering for better Future

Beeinflusst von den Forderungen nach einer Energiewende, mehr Umwelttechnologien und umfangreichen Ressourcenschutzes ist das Thema der Green Technologies aktueller denn je. Deutschland als Industrie- und Technologiestandort steht in der Verantwortung im Bereich der Green Technologies als Vorbild voranzugehen.
Zum Event

2019

Future of Transportation - Ready for Takeoff

Future of Transportation - Ready for Takeoff

Sowohl die Luft- und Raumfahrtindustrie als auch die Automobilindustrie und die Logistikbranche befinden sich im Umbruch. Für sie muss die Zukunft des Transportwesens ganz neu erdacht werden. Wir wollen uns dabei fragen: Welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Welche neuen Ansätze sind überhaupt realisierbar?
Zum Event

2018

AI & Cybersecurity - Facing the Challenges of Globalization

AI & Cybersecurity - Facing the Challenges of Globalization

Künstliche Intelligenz (engl. Artifical Intelligence) gehört zu den wegweisenden Antriebskräften der Digitalen Revolution. Wie können sich Bürger, Unternehmen und Staaten besser vor Angriffen schützen? Und wie können wir das Verantwortungsbewusstsein der Bürger, ihre eigenen Daten besser zu schützen, stärken?
Zum Event

Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat 2020 kein Event stattgefunden.

Was unsere Speaker sagen

Meine Botschaft an junge Leute im Allgemeinen ist „Stay hungry, stay foolish“. Sie kennen das als ein Zitat von Steve Jobs und dieses Zitat, ist wichtig für junge Leute, dass sie wirklich den Mut haben Dinge zu machen. Aber Mut braucht auch Informationen vorher - deshalb ist dieses Format von talKIT sehr wichtig.

Katrin Redmann

Wir sind bereits mehrere Jahre dabei und ich bin völlig überzeugt von dem Format. Es ist eine tolle, motivierende Gemeinschaftsproduktion und das möchten wir als Unternehmen natürlich sehr gerne unterstützen.“

Das talKIT-Team

Wir sind Studierende des KIT aus verschiedensten Studiengängen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Mechatronik. Uns alle verbindet aber eine Neugier, wie Technologien und Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft unsere Zukunft gestalten werden. Diese Neugier und Begeisterung versuchen wir bei jedem talKIT-Event an unsere Teilnehmer weiterzugeben!

Unser Vorstand

Anna-Lena

Co-Chairwoman & Head of Project Management

Markus

Co-Chairman & Head of Project Management

Marius

Head of Event Management

Johannes

Head of Sponsoring

Julius

Co-Chairwoman & Head of Project Management

Lukas

Head of Finance

Moritz

Head of Communications

Werde Teil unseres Teams !

Du bist Student in Karlsruhe und hast Interesse an talKIT? Dann komm zu unseren Teamtreffen und lerne uns näher kennen.

Komm' zum Teamtreffen!

Unsere Teamtreffen finden immer Mittwochs 19:30 Uhr in ungeraden Kalenderwochen in Raum 1C-03

Bei Fragen könnt ihr uns gerne eine Mail (info@talkit.eu) schreiben oder uns über die sozialen Netzwerke erreichen.

Ihre Möglichkeiten bei talKIT

Wir suchen für unsere Events Unternehmen, die als Sponsoren oder als Speaker bei talKIT auftreten möchten und hier zeigen wir Ihnen, wie Sie auf uns zukommen können.

Keynote

Geben Sie den Teilnehmer Einblick in Ihr Unternehmen und inwiefern Sie im Zusammenhang mit dem festgelegten Thema aktiv ist. Zusätzlich können Sie diese auch über die Einstiegsmöglichkeiten informieren.

Workshops

Sie organisieren einen Workshop mit einer Aufgabenstellung aus Ihrem Berufsalltag. Die Teilnehmer bearbeiten die Problemstellung und präsentieren Ihnen am Ende ihre Ergebnisse.

man submit resume to employer to review job application

Interviews

Fällt Ihnen bei der Analyse der Lebensläufe unserer Teilnehmer direkt eine Kandidat ins Auge, den Sie gerne näher kennenlernen möchten? Dann laden Sie ihn gerne zu einem Interview ein!

Karrieremesse

Mit einem Stand auf unserer Karrieremesse, haben Teilnehmer die Möglichkeit, mit Mitarbeitern aus Ihrem Unternehmen ins Gespräch zu kommen und Informationen über Einstiegsmöglichkeiten zu erhalten.

So werden Sie demnächst Partner bei einem talKIT Event

Schritt 1

Się schicken uns Ihre Anfrage. Wir prüfen diese und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Schritt 2

Wir laden Sie zu einem Online-Gespräch ein, bei dem Sie uns – und wir Sie – besser kennenlernen können.

Schritt 3

Nach dem Gespräch senden wir Ihnen ein nach Ihren Wünschen entsprechendes Angebot.

Schritt 4

Wenn Sie das Angebot annehmen, senden wir Ihnen einen Vertrag zu und Sie schicken diesen an uns zurück.

Schritt 5

Wir freuen uns, Sie als Partner bei einem talKIT Event begrüßen zu dürfen!

Schritt 1

Sie schicken uns Ihre Anfrage. Wir prüfen diese und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Schritt 2

Wir laden Sie zu einem Online-Gespräch ein, bei dem Sie uns – und wir Sie – besser kennenlernen können.

Schritt 3

Nach dem Gespräch senden wir Ihnen ein nach Ihren Wünschen entsprechendes Angebot.

Schritt 4

Wenn Sie das Angebot annehmen, senden wir Ihnen einen Vertrag zu und Sie schicken diesen an uns zurück.

Schritt 5

Wir freuen uns, Sie als Partner bei einem talKIT Event begrüßen zu dürfen!

Wenn wir Sie von uns überzeugen konnten, würden wir uns sehr über Ihre Anfrage freuen!

Schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@talkit.eu. Wir melden uns bei Ihnen so schnell wie möglich!

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, sobald wir Ihre Anfrage intern geprüft haben.